Sulden am Ortler

Der Grund warum ich meine Homepage dem Ort Sulden widme, ist ganz einfach. Hier habe ich die schönsten Zeiten meines Lebens verbracht. Das soll jetzt nicht bedeuten das der Rest meines Lebens nicht so toll ist.

Aber Sulden kann man eigentlich nicht beschreiben, das muss man erleben.

Das Suldener Skigebiet ist zwar nicht das größte dafür aber eines der schönsten. Die Familiäreart der Suldener Gastfreundschaft ist einzigartig. Man fühlt sich dort einfach nur zuhause. Und das sieht man in Sulden immer wieder. Wenn man mit Leuten ins Gespräch kommt und fragt ob Sie hier schon oft waren, kommt meistens zur Antwort: "Seit vielen Jahren"

Aber was ist denn das Skifahren ohne Apresski und der wird in Sulden immer ganz besonders gefeiert (mit ganz viel Braulio). Die heißesten Partys steigen immer im Café Ilse. Dort wird man von einem ganz netten und partysüchtigen Team empfangen. Wer dort nicht in Stimmung kommt ist selber dran schuld. Im Café Ilse trifft man dann auch die Suldener Unikate wie Wurz, Hans, Feder u.s.w. Jeden Donnerstag spielt hier das Amberg-Duo und da geht in der total Überfüllten Ilse die Post ab.

Will man den Apresski etwas ruhiger erleben dann sollte man in die "SKIALM" gehen. Sie liegt genau gegenüber der Seilbahn und ist nicht zu verfehlen. Kleiner Tipp am Rande: Erst in die Skialm und dann in die Ilse. In der Skialm ist jeden Dienstag Live-Musik mit den Vinschgern. Und ich muss sagen Rudi du bist der beste.

Jetzt hätte ich es fast vergessen. Wenn man in Sulden ist dann muss man natürlich auch irgendwo schlafen. Obwohl die Nächte relativ kurz sind sollte man doch ein ruhiges Plätzchen vorher gebucht haben.

Sucht ihr eine kleine Frühstückspension dann seid ihr in der Villa Rosim genau richtig. Bei Sandra und ihrer Mutter bekommt ihr ein ordentliches Zimmer mit einem deftigen Frühstück zu günstigen Preisen.

Und wenn ihr ganz lieb seit, macht Sandra auch mit euch eine Skitour

Seid ihr allerdings vom apresski noch nicht satt und braucht noch ein Abendessen. Dann empfehle ich euch die Pension Montana. Hier bekommt ihr ordentliche Zimmer und eine sehr gute Halbpension geboten.

So das sollte es von meiner Seite gewesen sein. Kommt einfach mal nach Sulden und erlebt es selber. Und die ersten Impressionen bekommt ihr in meiner Bildergallery.

Hier nun noch ein paar Fakten zu Sulden:

Meereshöhe:
1900 m

Unterkünfte:
15 Hotels, 16 Pensionen, 25 Garnis, 12 Appartmenthäuser
4 Panoramarestaurants (1850 Betten)

Liftanlagen & Pisten:
1 Seilbahn, Nachtrodelbahn, 2 2er Sessellifte, 3 4er Sessellifte, 5 Schlepplifte, 35 km Pisten jeden Schwierigkeitsgrades, 7 km Langlaufloipe

Service:
gratis Skibus, Skiverleih, Kinderskigarten, Pferdeschlittenfahrten,
Filmabende, Shopping.

Wintersaison von Anfang November bis Anfang Mai.

Tourismusverein Ortlergebiet
Im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstrasse 72
I-39029 Sulden

Tel. 0473 613 015
Fax. 0473 613 182
E-Mail: info@sulden.com